Zum Hauptinhalt springen

Barrierefreiheitserklärung

1. Einleitung und Geltungsbereich

Diese Erklärung der GREET+ GmbH, Hammerbrücker Str. 3, 08223 Falkenstein zur digitalen Barrierefreiheit gilt für das Webangebot: aldi-wuensche.de
URL:https://www.aldi-wuensche.de/

Wir bemühen uns, unsere Website barrierefrei zugänglich zu machen und orientieren uns an den Vorgaben der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie der harmonisierten Norm EN 301 549.

 

2. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die Website ist vereinbar mit den Anforderungen der BITV 2.0 in Verbindung mit WCAG 2.1, Level AA.

 

3. Barrierefreiheitsfunktionen unserer Website

Unsere Webdesign-Standards beinhalten verschiedene Funktionen, die es Nutzer:innen erleichtern, Informationen auf unseren Websites zu erkennen, zu verstehen und damit zu interagieren:
Seitenstruktur – Verwendung von passenden Seitentiteln, Listen und anderen Formatierungen, um die Struktur verständlich zu machen und die Navigation zu erleichtern.
Textäquivalente – Alternative Texte oder Untertitel für Bilder, Audio- oder Multimedia-Inhalte, um Informationen auch für Menschen mit Seh- oder Hörbehinderungen zugänglich zu machen.
Tastaturbedienung – Unsere Seiten sind so gestaltet, dass sie auch ohne Maus, nur mit der Tastatur, bedienbar sind.
Browser-Kompatibilität – Unsere Websites werden regelmäßig aktualisiert, um mit allen gängigen Browsern (z. B. Internet Explorer, Safari, Firefox, Chrome) kompatibel zu bleiben.

 

4. Empfehlungen für eine optimale Nutzung

Wir empfehlen folgende Kombinationen aus Bildschirmleseprogrammen und Browsern:
Für Windows-Nutzer:innen: JAWS mit Internet Explorer oder NVDA mit Firefox
Für Mac-Nutzer:innen: VoiceOver mit Safari
Für mobile Geräte: VoiceOver für iPhones, TalkBack für Android
Verwenden Sie idealerweise immer eine der zwei neuesten Browserversionen

 

5. Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 14.07.2025 erstellt und basiert auf einer Selbstbewertung sowie teilautomatisierten Tests (u. a. WAVE, Axe DevTools). Zusätzlich wurde eine manuelle Prüfung einzelner Komponenten durchgeführt.
Die Erklärung wird regelmäßig aktualisiert.

 

6. Feedback und Kontaktangaben

Wenn Sie Barrieren auf unserer Website feststellen oder Hinweise zur Verbesserung haben, kontaktieren Sie uns bitte:

Kontaktstelle: GREET+ – Barrierefreiheit
E-Mail: accessibility@greetplus.com

Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von fünf Werktagen zu beantworten.

 

7. Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie keine zufriedenstellende Antwort innerhalb von sechs Wochen erhalten, können Sie sich an die folgende Stelle wenden:

Schlichtungsstelle BGG
c/o Bundesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Telefon: +49 30 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: https://www.schlichtungsstelle-bgg.de

Die Schlichtungsstelle unterstützt bei der außergerichtlichen Streitbeilegung im Rahmen eines Schlichtungsverfahrens.

 

8. Marktüberwachungsbehörde

Die Kontaktdaten der zuständigen Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) lautet:

c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt

Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: (+49) (0) 391 567 4530
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de