Zum Hauptinhalt springen

Einlösebedingungen der GREET+ GmbH

(Stand: August 2025)

Die GREET+ GmbH, Hammerbrücker Straße 3, 08223 Falkenstein, eingetragen beim Amtsgericht Dresden unter der Handelsregisternummer HRB 42679, USt-ID: DE353204428, vertreten durch den Geschäftsführer Lars Lorenz (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „Anbieter“) ist Herausgeber von Gutscheinlösungen, darunter auch ALDI WÜNSCHE.

Die nachfolgenden Einlösebedingungen gelten in ihrer jeweils aktuellen Fassung für die Einlösung unserer Produkte, insbesondere der ALDI WÜNSCHE Geschenkkarten, und den damit verbundenen Erwerb von Gutscheinen unserer Kooperationspartner („Partnergutscheine“) durch die Gutscheininhaber („Kunden“, „Sie“, „Ihnen“).
Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, sofern wir deren Gültigkeit nicht ausdrücklich schriftlich zustimmen.

 

1. Allgemeines

1.1 Vertragsbeziehung beim Einlösen

Durch die Einlösung Ihrer ALDI WÜNSCHE Geschenkkarte erhalten Sie einen Partnergutschein Ihrer Wahl gemäß den nachfolgenden Bedingungen. Ihr Vertragspartner für diesen Einlösevorgang ist ausschließlich die GREET+ GmbH.

 

1.2 Einlösung und Aufzahlung

Es kann vorkommen, dass bei bestimmten Partnern keine Gutscheinwertstufe verfügbar ist, die exakt dem Nennwert Ihrer ALDI WÜNSCHE Geschenkkarte entspricht. In solchen Fällen kann der Einlösungsbetrag auf mehrere Partnergutscheine verteilt werden. Um verbleibende Restbeträge vollständig zu nutzen, kann gegebenenfalls eine Aufzahlung erforderlich sein.
Bitte beachten Sie: Ausgestellt und verantwortet wird der Partnergutschein durch den jeweiligen Partner, der diesen auf Basis eigener AGB und Konditionen zur Verfügung stellt.

 

1.3 Leistungsumfang

Unsere Leistung beschränkt sich auf die Zustellung des bestellten Partnergutscheins. Eine darüber hinausgehende Verpflichtung zur Bereitstellung oder Speicherung besteht nicht.

 

1.4 Änderungen im Partnernetzwerk

Wir behalten uns das Recht vor, Kooperationen mit einzelnen Partnern jederzeit zu beenden. Sollte ein Partner aus dem Netzwerk ausscheiden, können keine Partnergutscheine dieses Unternehmens mehr eingelöst werden – auch dann nicht, wenn dieser zum Zeitpunkt des Kaufs der ALDI WÜNSCHE Geschenkkarte sichtbar oder beworben war.

 

2. Einlösevorgang bei ALDI WÜNSCHE

2.1 So funktioniert die Einlösung

Zur Einlösung Ihrer ALDI WÜNSCHE Geschenkkarte rufen Sie bitte die auf der Karte angegebene Internetadresse auf. Dort folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite. Für den Einlösungsvorgang benötigen Sie den Gutschein-Code soewie den PIN, welche sich auf der Rückseite Ihrer physischen Karte befindet.

 

2.2 Auswahl und Bestellung des Partnergutscheins

Sobald Sie sich für einen Partnershop entschieden haben, gelangen Sie zur Bestellübersicht. Nach Klick auf „In den Warenkorb“ geben Sie bitte Ihre persönlichen Daten (Anrede, Vorname, Nachname, Strasse, Hausnummer, PLZ, Stadt, Land sowie, E-Mail-Adresse) ein und bestätigen die Einlösebedingungen.
Mit Klick auf „Jetzt kaufen“ geben Sie ein verbindliches Angebot zum Erwerb des gewählten Partnergutscheins ab – unter Verwendung Ihrer ALDI WÜNSCHE Geschenkkarte als Zahlungsmittel.

 

2.3 Bestätigung und Lieferung

Nach erfolgreicher Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung. Je nach Partner erfolgt die Zustellung des Gutscheins entweder per E-Mail oder per Post.
Bitte beachten Sie: Ihre ALDI WÜNSCHE Geschenkkarte kann nur einmalig eingelöst werden. Ein nachträglicher Umtausch in einen Gutschein eines anderen Partners ist nicht möglich.
Die Partnergutscheine werden in der Regel nicht dauerhaft gespeichert. Sollte eine vorübergehende Speicherung aus technischen oder sicherheitsrelevanten Gründen erforderlich sein, erfolgt diese höchstens für 48 Stunden.

 

2.4 Persönliche Einlösung

Die Einlösung der Geschenkkarte darf ausschließlich im eigenen Namen und für eigene Zwecke erfolgen. Eine Nutzung im Namen Dritter ist nicht zulässig.

 

2.5 Missbrauchs- und Betrugsprävention

Wir behalten uns das Recht vor, den Einlösevorgang vorübergehend zu blockieren oder zu verzögern, wenn dies zur Vorbeugung gegen Betrug oder Geldwäsche erforderlich ist. Sollte eine Sperrung erfolgen, besteht die Möglichkeit, diese durch einen Verifikations- oder Authentifizierungsprozess wieder aufzuheben.

 

2.6 Unzulässige Rückvergütungen und Rabatte

Vorteile wie Cashback, Kickbacks, Rabatte oder ähnliche geldwerte Leistungen, die im Zusammenhang mit dem Erwerb der Geschenkkarte gewährt werden und dem Ziel dienen, indirekte Vergünstigungen bei Partnern zu erzielen, sind nicht erlaubt.

 

2.7 Nutzung zu Wiederverkaufszwecken

Der Erwerb und die Nutzung der ALDI WÜNSCHE Geschenkkarte zum Zweck des Wiederverkaufs oder der Weitergabe sind nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung durch den Anbieter erlaubt. Dies gilt auch, wenn über Einlösungen gezielt Waren oder Dienstleistungen erworben werden, um diese weiterzuverkaufen.

 

3. Lieferung des Partnergutscheins

3.1 Elektronischer und postalischer Versand

In der Regel erhalten Sie den gewählten Partnergutschein unmittelbar nach der Bestellung per E-Mail – meist innerhalb weniger Minuten, spätestens jedoch innerhalb eines Werktags.
Wenn der Gutschein per Post versendet wird, beträgt die Lieferzeit in der Regel zwischen 7 und 14 Werktagen.

 

3.2 Versandoptionen und Zustellwege

Die Zustellung erfolgt je nach Partner entweder elektronisch oder über Versanddienstleister wie Deutsche Post, DHL oder DPD.
Eine Selbstabholung ist nicht möglich.

 

4. Haftung und Gewährleistung

4.1 Gewährleistung

Für Mängel an Partnergutscheinen, die im Rahmen der Einlösung einer ALDI WÜNSCHE Geschenkkarte erworben wurden, gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Wir garantieren außerdem, dass der erhaltene Partnergutschein gegenüber dem jeweiligen Partner einen gültigen Anspruch auf die vereinbarten Waren oder Dienstleistungen begründet – inklusive eventuell auf der Partnerwebsite angebundener Drittanbieter – und zwar in Höhe des angegebenen Nennwerts.

 

4.2 Haftung

Unsere Haftung gegenüber dem Kunden richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.

 

4.3 Kundenservice

Sollten Probleme bei der Lieferung oder mit dem eingelösten Gutschein auftreten, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung – werktags per E-Mail an hilfe@aldi-wuensche.de.

 

5. Streitbeilegungsverfahren

Gemäß der EU-Verordnung Nr. 524/2013 stellt die Europäische Kommission eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit. Sie erreichen diese unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind jedoch weder verpflichtet noch bereit, an einem Verfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz).